Deutsch
English
Richard Paul Lohse war ein artifex doctus, ein gebildeter Künstler, dessen Kenntnisse in Geschichte und Kunstgeschichte manchen Lehrstuhlinhaber hätten beschämen können. Doch war seine Bildung nicht akademisch-abstraktes Wissen, sondern vermittelt und gesättigt mit der eigenen Erfahrung als Künstler und als politischer Mensch. So sind seine theoretischen Analysen und Reflexionen immer auch Zeugnisse seines eigenen Tuns.
(Hans Heinz Holz 2002)
Textbeispiele:
Entwicklungslinien (1943-1984)
Der Einfluss der modernen Kunst auf
die zeitgenössische Grafik (1958)
Kunst im technologischen Raum (1982)
Richard Paul Lohse, 1986
Foto © Niklaus Stauss | ProLitteris, Zürich